2021
Die VM 2021 wurde als Präsenzturnier ausgetragen. Die Auslosung der Paarungen findet unter den Anwesenden (daher Präsenzturnier) jeweils zu Beginn einer neuen Runde statt Sie orientiert sich - wie beim Schweizer System - an Spielfortschritt und Farbwechsel. Da zusätzlich aber auch die Präsenz entscheidet, kann es auch vorkommen, dass man zweimal auf denselben Gegner trifft oder man zweimal hinterteinander mit derselben Farbe spielt.
Durch die Präsenzregel entfällt ein Vertagen von Partien. Ein späterer Turniereinstieg ist jederzeit möglich, genauso wie ein Aussetzen. In Abwandlung eines Sprichwortes gilt: "Wer spielt, kann verlieren, wer nicht spielt, hat schon verloren."
Um Missverständnissen vorzubeugen: Präsenz bedeutet in diesem Kontext nicht physikalische Präsenz, sondern "Bereitschaft"; wegen der Covid19-Restriktionen wurden alle Runden online auf Lichess gespielt.
Spielmodus: 1 Stunde Bedenkzeit + 30 Sekunden pro Zug
Bei ungerader Teilnehmerzahl erhält der Spieler mit dem Freilos einen Siegpunkt gut geschrieben.
Termine (jeden 4. Freitag im Monat - Änderungen vorbehalten, siehe Termine in der Tabelle):
Beginn: 20:00 Uhr
Die VM 2021 ist beendet.
Schlussspielstand
Runde | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Summe |
Spieltermin | 22.1. | 26.2. | 26.3. | 30.4. | 21.5. | 25.6. | 16.7. | 1.10. | 29.10. | 26.11. | 17.12. | |
Alexander Klarner | 1 | 1 | 1 | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 7,5 | |||
Adrian Conte | 1 | 1 | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 7,5 | |
Edgar Ohst | 0,5 | + | 1 | 0 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 7,0+ |
Wolfgang Gottwald | 0,5 | 0 | 1 | 0,5 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0,5 | 5,5 | ||
Adrian Totaro | 0 | 1 | 1 | 0,5 | 1 | 0 | 0 | 0,5 | 4,0 | |||
Richard Hahn | 0,5 | 1 | 1 | 0,5 | 0,5 | 0 | 0 | 0 | 3,5 | |||
Jürgen Wortmann | 1 | 0 | 0 | 0,5 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 3,5 | |
Paul Gerhardt | 0,5 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1,5 | |||||
Thorsten Geib | 0 | 1 | 0 | 0 | 1,0 | |||||||
Utta Recknagel | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1,0 | ||||||
Reinhard Ripsam | 1 | 1,0 | ||||||||||
Nils Hohenberger | 0 | 0 | 0 | 0,0 | ||||||||
Ken Brat-Reimann | 0 | 0 | 0,0 | |||||||||
Nicolas Wagener | 0 | 0 | 0,0 |
+ bedeutet "spielfrei"
Ergebnisse
Runde 11 am 17.12.2021
Edgar Ohst | - | Jürgen Wortmann | 1:0 |
Adrian Conte | - | Paul Gerhard | 1:0 |
Wolfgang Gottwald | - | Adrian Totaro | remis |
Runde 10 am 26.11.2021
Edgar Ohst | - | Adrian Conte | 1:0 |
Paul Gerhard | - | Wolfgang Gottwald | 0:1 |
Es ist fast genau ein Jahr her, dass Edgar Ohst und Adrian Conte in der Vereinsmeisterschaft aufeinander trafen - die Partie endete damals remis, weil Edgar den Gewinnzug übersah. Im erneuten Aufeinandertreffen hatten sich die gegnerischen Springer unangreifbare Vorposten gesichert, Adrians Rappe auf d6 bedrängte den weißen Aufbau störender als Edgars Schimmel auf e4 dem gegnerischen Monarchen etwas anhaben könnte. Aber es kommt immer darauf an, wie wir gleich sehen werden. |
|
In der Position nach dem 32. Zug von Weiß griff sich die schwarze Dame mit 32. ... Dxc3 den ungedeckten Bauern, der sich nach 33. Tc2 als Giftpilz erwies. Schwarz versuchte noch 33. ... De1, doch Weiß ließ sich diesmal nicht von den drohenden Schachgeboten beeindrucken und holte seinerseits zum finalen Schlag aus. 34. Dd8+ Kg7 35. Se6+ ... Das fernab vom Geschehen geglaubte weiße Ross setzte zum Todessprung an und gab ein aufopferungsvolles Schach, bevor es der kesse Bauer 35. ... fxe6 meuchelte. Dabei gab er jedoch den Flankenschutz des Königs auf und der weiße Turm setzte auf der nun offenen Reihe nach. Mit 36. Tc7+ war der schwarze Heeresführer nur noch einen Halbzug vom entscheidenden Schachmattstoß entfernt und Schwarz gab auf. Natürlich war 32. ... Dxc3?? im Nachhinein ein Fehlgriff, aber nach langem Ringen erscheint bereits ein kleiner Vorteil (Bauerngewinn) verlockend, zumal wenn keine offensichtliche Gefahr droht. 32. ... Sxf4 wäre die solide Fortsetzung gewesen, nebst 33. Dxa5 Dxa5 34. Txa5 Sd3 35. c4 Txc1 36. g4 Txc4 37. Ta8+ Kg7 38. Te8 Ta4 39. Txe4 ... aber das wäre angesichts der Dramatik nach dem Textzug kaum berichtenswert gewesen ;-) Im Gegensatz zum vergangenen Jahr steht allerdings die letzte Spielrunde noch aus und vor den beiden gemeinsamen Vorjahressiegern führt weiterhin Alexander Klarner mit einem halben Punkt Vorsprung. |
Runde 9 am 29.10.2021
Wolfgang Gottwald | - | Edgar Ohst | 1:0 |
Alexander Klarner | - | Adrian Totaro | 1:0 |
Jürgen Wortmann | - | Adrian Conte | 0:1 |
Runde 8 am 1.10.2021
Edgar Ohst | - | Richard Hahn | 1:0 |
Jürgen Wortmannl | - | Wolfgang Gottwald | 0:1 |
Adrian Conte | - | Alexander Klarner | 0:1 |
Runde 7 am 16.7.2021
Adrian Totaro | - | Jürgen Wortmann | 0:1 |
Utta Recknagel | - | Edgar Ohst | 0:1 |
Richard Hahn | - | Adrian Conte | 0:1 |
Runde 6 am 25.6.2021
Jürgen Wortmann | - | Edgar Ohst | 0:1 |
Alexander Klarner | - | Richard Hahn | 1:0 |
Nicolas Wagener | - | Adrian Totaro | 0:1 |
Adrian Conte | - | Utta Recknagel | 1:0 |
Reinhard Ripsam | - | Wolfgang Gottwald | 1:0 |
Runde 5 am 21.5.2021
Wolfgang Gottwald | - | Adrian Conte | remis |
Richard Hahn | - | Adrian Totaro | remis |
Edgar Ohst | - | Alexander Klarner | remis |
Paul Gerhardt | - | Jürgen Wortmann | 0:1 |
Runde 4 am 30.4.2021
Jürgen Wortmann | - | Richard Hahn | remis |
Utta Recknagel | - | Alexander Klarner | 0:1 |
Ken Brat-Reimann | - | Adrian Conte | 0:1 |
Adrian Totaro | - | Edgar Ohst | 1:0 |
Wolfgang Gottwald | - | Paul Gerhardt | 1:0 |
Runde 3 am 26.3.2021
Paul Gerhardt | - | Utta Recknagel | 1:0 |
Nils Hohenberger | - | Richard Hahn | 0:1 |
Jürgen Wortmann | - | Alexander Klarner | 0:1 |
Edgar Ohst | - | Thorsten Geib | 1:0 |
Runde 2 am 26.2.2021
Alexander Klarner | - | Ken Brat-Reimann | 1:0 |
Richard Hahn | - | Paul Gerhardt | 1:0 |
Adrian Conte | - | Jürgen Wortmann | 1:0 |
Utta Recknagel | - | Nicolas Wagener | 1:0 |
Adrian Totaro | - | Wolfgang Gottwald | 1:0 |
Thorsten Geib | - | Nils Hohenberger | 1:0 |
Edgar Ohst | - | SPIELFREI |
Runde 1 am 22. Januar
Paul Gerhardt. | - | Edgar Ohst | remis: |
Adrian Contre | - | Adrian Totaro | 1:0 |
Thorsten Geib | - | Jürgen Wortmann | 0:1 |
Richard Hahn | - | Wolfgang Gottwald | remis |
Alexander Klarner | - | Nils Hohenberger | 1:0 |
Frühere Berichte finden Sie im Archiv.