NACHTRAG (27.3.2021)
Und gerade in den letzten Spielen hat er umgesetzt, was wir besprochen hatten ;-))
Gutes Training trägt auch Früchte und Erfolg ist ansteckend (im guten Sinne). "In Corona-Zeiten beklagen andere Vereine, dass Mitglieder austreten. Unser Verein durfte kürzlich 3 neue Mitglieder begrüßen!" freut sich Vereinsvorsitzender Reinhard Ripsam.
Am 23.11. ging in Schifferstadt mit dem 6. Turnier der Jugend-Grand-Prix 1019 zu Ende. In allen drei Turnieren waren auch Jugendspieler der Schachfreunde Limburgerhof vertreten.
Im Turnier der Altersklassen U18-U14 konnte Wadim Heß 4,5 Punkte erspielen und war damit Zweiter der Altersklasse U14. In der Gesamtwertung aller Turniere brachte er es auf Rang 7 von 81. Daniel Jenner konnte in Schifferstadt zwar nur 2,5 Punkte holen, in der Gesamtwertung schaffte er es aber auf Rang 15 von 81.
Im Turnier der Altersklasse U12-U8 spielten für Limburgerhof Maxim Heß, Paul Philipp Gerhardt und Paul Hammer; Paul war in Neustadt Sieger des ABC-Turniers geworden und musste daher diesmal in der "Profiklasse" antreten.
Im ABC-Turnier bewährten sich Lukas Kapp und Linus Yu mit je 4 Punkten auf den Plätzen 6 und 6.
Ergebnisse aller Turniere auf der JGP-Webseite der Schachjugend Pfalz.
Am 26.10.19 fand in Neustadt das 4. Turnier des Jugend-Grand-Prix des Jahres 2019 statt.
Paul Hammer von Limburgerhof spielte im ABC-Turnier mit. Erfolgreich, wie der Endstand zeigt, denn er landete auf den 1.Platz des ABC-Turniers mit 6 Punkten. Die Schachfreunde Limburgerhof gratulieren.
(Bericht: Adrian Conte)
In der Zeit vom 8.-18.6.2019 fanden die Deutschen Meisterschafften, sowie die offenen Deutschen Meisterschaften in Willingen statt. Insgesamt wurde in 9 Partien um Punkte gekämpft. Zwei Schachspieler aus Limburgerhof waren mit von der Partie: Wadim und Maxim Heß. Beide spielten in der offenen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften mit.
Wadim spielte in Gruppe B mit, sein jüngerer Bruder Maxim in der C Gruppe. Am Ende konnte Wadim mit drei Punkten nach Hause fahren. Wadim ist zwar leicht von seinem Startplatz abgerutscht, kann aber dennoch mit seiner erreichten Punktzahl zufrieden. Maxim schaffte es für seine ersten offenen Deutschen Meisterschaften in der Gruppe C leicht nach oben in zu wandern. Insgesamt konnte er 2,5 Punkte verbuchen. Auch er kann mit seinem Ergebnis zufrieden sein. Hier geht es zur Erfolgsbilanz von Wadim und Maxim auf der Webseite der Deutschen Schachjugend.
Seite 5 von 7