Die Rheinland-Pfalz Schachjugendmannschaftsmeisterschaften wurden 2023 im Mai In Neustadt ausgetragen.In der Altersklasse U10 trat Limburgerhof mit Nicolas Wagener, Julian Fuhrmann, Eddy Jones und Finn Zöller. Nicolas Wagener an.
Knappe Mannschaftsniederlagen gegen Kastellaun und Ramstein-Miesenbach (1,5 zu 2,5) bei einem (4 zu 0)-Erfolg gegen Heimbach-Weiß/ Neuwied war die Ausbeute des ersten Tages. Am zweiten Tag verlor Limburgerhof 1:3 gegen die stärkste Mannschaft aus Trier. Dabei gewann Nicolas erneut wie bei der Einzelmeisterschaft gegen den Dritten der RLP-JEM U10 Marnin Classen. Im folgenden Spiel gegen die punktgleiche Mannschaft aus Mainz gelang ein Unentschieden (2:2). Dieses Ergebnis bedeutete den 4. Platz im Turnier.
Ausführlicher Bericht von Jürgen Wortmann: RLP-MM 2023 (U10) in Neustadt
Limburgerhof wieder bei U10-Mannschaftsmeisterschaft dabei
Jacob Fenzel, Julian Fuhrmann, Me Le, Eddy Jones und Nicolas Wagener spielten als Team bei der offenen Rheinland-Pfälzischen Vereinsmeisterschaft U10 in Kirchberg (Hunsrück) mit.
Hier geht es zum ausführlichen Bericht.
Nicolas Wagener gewinnt U10 in Neckarsteinach
Die Schachfreunde Neckarsteinach 2014 e.V richteten Ende Juli 2022 zum sechten Male das Neckarsteinacher Jugendopen aus. 78 jugendliche Teilnehmer folgten dem Turnieaufruf in die Vierburgenstadt am Neckar und traten in in einem einheitlichen Turnier der Altersklassen U25, U18, U14 und U10 zum Wettkampf an. An zwei Tagen wurden 5 Runden nach Schweizer System gespielt (Bedenkzeit 1h für 40 Züge + eine halbe Stunde für den Rest der Partie).
Nicola Wagener behauptete sich in dem bunt gemischten Feld und gewann 4 der 5 Partien. In der Alterswertung errang er den ersten Platz der U10 und damit Pokalehren; in der Gesamtwertung erreichte er Platz 7.
Endtabelle (externer Link): https://schachfreunde.neckarsteinach.org/6-jugendopen-2022/
JGP + ABC in Neustadt
Nachwuchsligaspiel (5)
In der vierten Runde der NWL war Limburgerhof spielfrei. In Runde 5 (15.7.2022) war SK Ludwigshafen 1912 zu Gast. Limburgerhof trat mit Nils, Nicolas, Paul und Jacob an. Alle vier gewannen ihre Partien. Allerdings ging das Spiel "offiziell" 3:1 aus, da Nicolas wegen zu hoher Spielstärke (!) nicht spielberechtigt war.
Hier geht es zum Ergebnisdienst des SBRP: https://sbrp-ergebnisdienst.de/index.php?p1=3:pa:JUNO-21-5
Brett-Training für Nachwuchsstars
Am Samstag den 2.7.2022 luden Jugendleiter Adrian Conte und Schachtrainer Jürgen Wortmann zu einem besonderen Brett-Training ein. 10 Schachschülerinnen und Schachschüler (der jüngste 5 Jahre) folgtem dem Aufruf und trafen sich zum gegenseitiges Kennenlernen. Die Trainer vermittelten insbesondere die Dinge, die beim virtuellen Training nur schwierig einzuüben sind wie z.B. das Bedienen der Schachuhr oder der Umgang mit der Notation. Nicht nur das Schachspiel selbst, sondern auch der faire Umgang miteinander sowie das Gewinnen- und Verlieren-Können wollen gelernt sein.
Adrian Conte & Jürgen Wortmann
Nicolas gewinnt Schneeflockenturnier
Nicolas hat das Schneeflockenturnier in Ketsch gewonnen. Julian hat auch mitgespielt und gut abgeschnitten.
Nachwuchsligaspiel (3)
Die dritte Runde der NWL (24.6.2022) endete im Spiel gegen Bad-Dürkheim unentschieden nach Siegen von Jacob und Julian. Colin und Nils verloren nach spannenden Partien. Hier geht es zum Ergebnisdienst des SBRP: https://sbrp-ergebnisdienst.de/index.php?p1=3:pa:JUNO-21-4
Im Zeitraum 04.-12.06.2022 fanden die Deutschen Einzelmeisterschaften (DEM) der Schachjugend statt. Nicolas Wagener ist erst neun Jahre und seit 2 Jahren im Verein "Schachfreunde Limburgerhof". Nach 11 anstrengenden Runden endete das Turnier für Nicolas mit dem 43 Platz (4,5 Punkte).
Mehr zu den Erfolgen der Limburgerhofer Schachjugend: Jugendberichte
Nachwuchsliga Nord-Ost:Im Spiel gegen Neustadt am 29.4.2022 spielte das Limburgerhofer 4er-Team (Nils Hohenberger, Paul Gerhardt, Colin Jones, Julian Fuhrmann) gut auf und stand mehrheitlich klar auf Gewinn, doch am Ende fehlte es an Ausdauer, um bis zum Ende die Vorteile festzuhalten. Für Colin war es das erste Match mit Uhr und Notationsblatt. Die Mannschaft verlor 0:4. Die Stimmung war und blieb hervorragend und das ist das Wichtigste. Einen Sieg gab es dennoch: im Rahmenprogramm spielte der leider nicht spielberechtigte Schlachtenbummler Nicolas eine Partie gegen den gegnerischen Trainer ... und gewann.
Dieses Jahr gab es nach 2 Jahren Corona-Zwangspause wieder den Jugend-Grand-Prix. Das 1. Turnier findet am 16.04. (Ostersamstag) in Ludwigshafen-Maudach statt. Das Turnier verlief für die Teilnehmer aus Limburgerhof recht erfolgreich. Sieger des U8/U10/U12-Turniers und ebenso Erster der U10 wurde mit sieben Punkten aus sieben Runden Nicolas Wagener. Julian Fuhrmann war der beste U8-Teilnehmer und Jacob Fenzel wurde in der U10 Dritter. Sämtliche Erlöse der Veranstaltung gingen an den Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz.
Weitere Grand-Prix-Termine (zm Vormerken): Frankenthal (21.05.), Neustadt (16.07. unter Vorbehalt), Landau (17.09.), Frankenthal (01.10.), Schifferstadt (November). Weitere Details stehen in der Ausschreibung (pdf) (externer Link).
Mitte März (12.-13.3.2022) wurde in Ingelheim am Rhein die RLP-Meisterschaft U10 ausgetragen. Mit Jacob Fenzel, Julian Fuhrmann und Nicolas Wagener hatten sich gleich 3 Spieler aus Limburgerhof für das Turnier qualifiziert. Unter den insgesamt 26 Teilnehmern traten die drei Limburgerhofer quer durch Rheinland-Pfalz u.a. gegen Spieler aus Trier, Bitburg, Ingelheim, Koblenz, Mainz, Bad Kreuznach an. Am Ende gewann Amiran Balashvili vom Kreuznacher SV das Turnier mit 6,0 Punkten aus 7 Runden. Die einzige Nierderlage brachte ihm Nicolas Wagener in der letzten Runde bei. Nicolas brachte es am Ende zusammen mit einem weiteren Spieler auf 5,5 Punkte; nach Feinwertung wurde Nicolas Zweiter! Das bedeutet für ihn die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft. Jacob und Julian spielten auch sehr gut und belegten mit jeweils 3 Punkten Rang 15 und 18. Dabei war Julian einer der jüngsten Teilnehmer und erntete anerkennende Worte anwesender Kadertrainer. Coach Jürgen Wortmann und die Schachfreunde Limburgerhof freuen sich über das erfolgreiche Abschneiden der drei Youngster. Hier geht es zum ausführlichen Bericht.
In der Zeit vom 21.-25.2. wurden in Bad Dürkheim die Pfalzjugendeinzelmeisterschaften U12 ausgetragen. 20 Teilnehmer waren für die Pfalzmeisterschaft qualifiziert, aus Limburgerhof hatte es Nicoals Wagener geschafft. Nach der neunten von 11 Runden hatte er gegen die stärksten acht Spieler der Meisterschaft im Schweizer System bereits gespielt und sich dabei mit 7,5 Punkten an die Spitze vorgearbeitet. Am Ende der elften Runde belief sich sein Punktekonte auf 9,5 Zähler, 1,5 Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten und der starken Konkurrenz aus Kaiserslautern, Landau und weiteren Vereinen. Er gewann als U9-Spieler den U12 Wettbewerb in der Pfalz . Das ist schon etwas Besonderes. - Tabelle (SJ Pfalz)