MITGLIEDERBEREICH 

Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2022 ist auf der Mitgliederseite verfügbar.

SCHACHJUGEND  

Notizen zur Schachjugend stehen hier: Jugend-Notizen  

VEREINSMEISTERSCHAFT 2023 neu.png

In der achten Runde fanden drei Paarungen statt. Nachdem in Runde 7 alle Weißspieler gewannen, behielten dieses Mal die Schwarspieler das Zepter in der Hand: Arian Conte, Maximillian Schlereth und Edgar Ohst. Die nächste Runde ist am 27. Oktober.

Alle Ergebnisse stehen hier: Vereinsmeisterschaft 2023.

MONATSBLITZTURNIER   

Septtember-MoBli 

Nach der Sommerpause trafen sich 5 Schachfreunde zum September-MoBli, das doppelrundig ausgetragen wurde.  Mit 6 Punkten von 8 möglichen setzte sich Ken Brat-Reimann an die Spitze. Adrian Conte wurde mit 5 Punkten Zweiter und Jürgen Wortmann errang Platz 3.

In der Gesamtwertung führt Adrian  vor Ken. Mit großem, fast uneinholbarem Abstand kommt das Verfolgerfeld, bei dem das Ringen um den dritten Rang spannend bleibt.

Hier geht es zur MoBli-Gesamtwertung.

TEMPO 20 

Eine Stunde ist zu lang, 5 Minuten sind zu wenig?

Da soll es noch etwas dazwischen geben, fand Schachfreund Ken Brat-Reimann. Damit war das Schnellschachturnier "TEMPO 20" geboren, das mit 20 Minuten Bedenkzeit die Lücke schließen und das Spielangebot der Schachfreunde Limburgerhof erweitern soll. Am 5. März fiel der Startschuss - seitdem heißt es: Feuer frei für Herausforderungen mit Tempo 20. - Die Ergebnistabelle wird ständig aktualisiert.

Mehr Information hier: Tempo 20

MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 

1. Spieltag (17.9.2023)

 Knappe Niederlage zum Saisonauftakt

Die Schachfreunde unterlagen am ersten Spieltag der Bezirksklasse gegen den PSV Neustadt mit 3,5:2,5. Nicolas Wagener erzielte mit starkem Stellungsspiel schnell deutliche Feldüberlegenheit und sorgte früh für den ersten Punkt für die Limburgerhofer. Advaith Archana Shankar vereinbarte in ausgeglichener Stellung anschließend Remis. Nach Niederlagen von Ken Brat-Reimann und Adrian Totaro sorgte Adrian Conte durch einen Sieg für Gleichstand. Nun kam es auf die letzte Partie an. Edgar Ohst wollte die Partie in komplizierter Stellung gewinnen, übersah aber am Ende einer langen Variante ein gegnerisches Manöver, was zur zwangsläufigen Niederlage führte. Der nächste Spieltag findet am 1. Oktober statt. Dann erwarten die Schachfreunde den SC Schifferstadt.

 Hier geht es zu den Saisonberichten.

WELTMEISTERSCHAFT

Die Partien der Schachweltmeisterschaft zwischen dem Russen Jan Nepomnjaschtschi und dem Chinesen Ding Liren  finden sich bei Wikipedia: Schachweltmeisterschaft 2023/Partien – Wikipedia - Ding gewann den Wettkampf im Tiebreak und ist damit der 17. Schachweltmeister.