Trainer Jürgen Wortmann berichtet
 

In der Osterwoche wurde traditionell die Schachjugendmeisterschaften in Rheinland-Pfalz der Altersklassen U12 bis U18 für Jungen und Mädchen durchgeführt. Nach den Ergebnissen des Wettbewerbes werden durch die Schachjugend die Kontingentplätze für die Deutsche Meisterschaft vergeben.

In dieser Woche spielte Nicolas Wagener aus Limburgerhof ein überragendes Turnier und gewann mit 7 Siegen in sieben Runden.

Nicolas RPEM2025

RLP U12-Meister 2025: Nicolas Wagener

Dabei fing es holprig an. Gegen einen Gegner mit krassem Rating Nachteil fand Nicolas mit Schwarz keinen überzeugenden Plan. Er spielte lange Zeit in einer Stellung, die keinen vollen Ausgleich versprach. Insbesondere ein passiver Zug ärgerte den Trainer und motivierte ihn noch eine Lektion über aktive und passive Figuren zu wiederholen.

Erst als sein Gegner auch einige passive Züge machte, drehte sich das Blatt. Schließlich entschied ein grober Patzer seines Gegners im 27. Zug die Partie. Nicolas terminierte das Spiel dann wie bei ihm gewohnt.

In der zweiten Runde spielte Nicolas mit Weiß gegen einen nominell etwas stärkeren Gegner als in Runde 1 - jetzt aber mit Weiß. Sein Gegner kannte die Eröffnung nicht weit genug und ging unter. Die Schachengine urteilte „Brillantes Spiel von Wagener“.

In der 3. Runde traf Nicolas mit Schwarz auf einen Gegner, der sich sofort mit einer Maroczy-Stellung versuchte einzubunkern. Nicolas antwortete mit einer Einengungsstrategie. Als der Gegner sich nicht mehr rühren konnte, gewann Nicolas erst Material dann die Partie mit Matt.

In der vierten Runde saß Nicolas dem später 2. Platziertem gegenüber. Es wurde eine Partie gespielt, die Trainer, Engine und Nicolas intensiv analysierten. Dabei wurden unterschiedliche Meinungen deutlich. Der Trainer glaubt, dass in dieser Analyse Nicolas viel gelernt hat. Um die zweischneidige Partie zu verstehen, wurden klassische Partien u.a. von Capablanca, Sveshikov und Caruana zu Rate gezogen. Zu allem Überfluss musste Nicolas seine Dame gegen zwei Türme geben. Dieser Tausch gilt zwar als tendenziell gut für die Turmpaar-Partei. Allerdings war das in der Stellung dieser Partie nicht klar. Nicolas begegnete den Angriffen seines Gegners mutig und mit aktivem Turmspiel. Die Engine-Bewertungen schwankten nach jedem ausgeführten Zug wild hin und her. Schließlich griff sein Gegner fehl und Nicolas nutzte seine Chance und gewann die gegnerische Dame gegen einen Turm. Sein Mehrmaterial reichte dann locker zum Sieg.

Nach der dramatischen vierten Runde verlief die fünfte Partie gemütlich. Nach Spiel in einer Standardstellung tauschten die Kontrahenten viel Material und ungenaue Züge aus bis ein Endspiel erreicht wurde, in dem Nicolas sein überlegenes Endspielwissen zeigen konnte. Nicolas wusste wohin die Figuren gehören und der Sieg kam dann wie ganz von alleine. Nur der Trainer meckerte wieder einmal. Wann startet noch einmal der Angriff am Damenflügel? Wenn …

In der 6. Runde war traf Nicolas auf den höchst gerateten Spieler (DWZ_1611) dieses Turniers. Nicolas erreichte schon in der Eröffnung Vorteil. Sein Gegner versäumte rechtzeitig zu rochieren und gab Nicolas die Gelegenheit zu einer hübschen Kombi.

PartiestellungNicolas RPEM2025

Was zog hier Nicolas mit Weiß gegen Omer Al Luwaisi in der 6.Runde??

In dieser Partie kommentierte die Schachengine die Partie mit dem fast perfekten Fehlerwert von 0,04 mit „makellos“.

Die siebte Partie spielte Nicolas in dem Gefühl bereits Turniersieger zu sein. Sein Gegner hatte etwa 600 DWZ weniger. Diesem Ratingunterschied entsprechend einseitig verlief die Partie. Nicolas gewann schnell.

Damit hatte Nicolas das Turnier perfekt abgeschlossen. Seine Turnierperformance war respektable DWZ 2031. Nicolas gewann offiziell 54 DWZ Punkte hinzu. Mit diesem Turnier hat sich Nicolas zum vierten Mal für die Deutschen Meisterschaften der Schachjugend qualifiziert. Sie wird in der Pfingstwoche (8.-14.6.) in Willingen stattfinden. Nicolas nimmt laut aktueller Liste mit seiner Wertungszahl von DWZ 1734 den Setzplatz 24 ein. - externer Link: DEM 2025 U12

Hier geht es zu den Turnierergebnissen (externe Links): https://chess-results.com/tnr1108981.aspx und zur Spielerinfo (alle Gegner und Ergebnisse)