JUGEND AKTUELL: Nicolas @ DEM 2023

MITGLIEDERBEREICH 

Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2022 ist auf der Mitgliederseite verfügbar.

SCHACHJUGEND  

Notizen zur Schachjugend stehen hier: Jugend-Notizen  neu.png

VEREINSMEISTERSCHAFT 2023  neu.png

In der fünften Runde gab es vier Paarungen; Ken Brat-Reimann, Wolfgang Gottwald und Björn Göhlich gewannen ihre PArtien, Adrian Conte und Edgar Ohst trennten sich unentschieden. Adrian Conte führt die Gesamtwertung weiterhin an.

Alle Ergebnisse stehen hier: Vereinsmeisterschaft 2023.

MONATSBLITZTURNIER   

Mai-MoBli 

Im Mai-MoBli war erfreulicherweise besser besucht. Adrian Conte überzeugte auf ganzer Linie und gewann alle Spiele. Sehr erfolgreich waren auch Ken Brat-Reimann und Ulrich Henjes auf den Nachfolgerängen.

Hier geht es zur MoBli-Gesamtwertung.

TEMPO 20 

Eine Stunde ist zu lang, 5 Minuten sind zu wenig?

Da soll es noch etwas dazwischen geben, fand Schachfreund Ken Brat-Reimann. Damit war das Schnellschachturnier "TEMPO 20" geboren, das mit 20 Minuten Bedenkzeit die Lücke schließen und das Spielangebot der Schachfreunde Limburgerhof erweitern soll. Am 5. März fiel der Startschuss - seitdem heißt es: Feuer frei für Herausforderungen mit Tempo 20. - Die Ergebnistabelle wird ständig aktualisiert.

Mehr Information hier: Tempo 20

MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 

11. Spieltag (21.5.2023)

Am letzten Spieltag der Saison zeigte sich bei schönem Wetter das Team Limburgerhof im Heimspiel in Bestform gegen die Auswahl desPost SV Neustadt. Bei einer Niederlage gewannen Adrian Conte, Edgar Ohst, Jan Peter Ohst, Ken Brat-Reimann und Colin Jones ihre Partien und konnten anschließend nach erfolgreichem 5:1-Sieg mit dem Sonennschein um die Wette strahlen. 

 Hier geht es zu den Saisonberichten.

WELTMEISTERSCHAFT

Die Partien der Schachweltmeisterschaft zwischen dem Russen Jan Nepomnjaschtschi und dem Chinesen Ding Liren  finden sich bei Wikipedia: Schachweltmeisterschaft 2023/Partien – Wikipedia - Ding gewann den Wettkampf im Tiebreak und ist damit der 17. Schachweltmeister.

Die VM 2022 ist beendet und Adrian Conte konnte seinen Meistertitel unangefochten verteidigen, den er sich in der vergangenen VM mit Alexander Klarner teilte. Mit 1,5 Punkten Abstand folgen Wolfgang Gottwald und Reinhard Ripsam auf dem Siegertreppchen.

 AdrianConte 20221216

Vereinsmeister 2022: Adrian Conte

 VM Trio 20221216

Auf dem Siegertreppchen (von links):
Reinhard Ripsam, Adrian Conte, Wolfgang Gottwald

 

Hier geht es zur vollständigen Berichterstattung VM 2022

 

Konkurrenz durch eine Fußballweltmeisterschaft ist beim traditionellen Weihnachtsblitzturnier eher unüblich - und doch war es diesmal so.  Während Argentinien und Niederlande im Viertelfinale gegeneinander antraten, waren es beim Weihnachtsblitzturnier immerhin fünf  Schachreunde, die sich auch durch eine Weltmeisterschaft nicht vom schachlichen Wettstreit abbringen ließen und statt 11er-Teams 8er-Reihen von Bauern und Figuren ins Feld führten. Wegen der niedrigen Teilnehmerzahl wurde doppelrundig gespielt. In den Turnierpausen konnten sich die Teilnehmer mit Weihnachtsplätzchen stärken und aus der Ferne erreichten weihnachtliche Grüße von Utta Recknagel  die Kombatanten.

Weihnachtsblitzturnier

In spannenden Wettkämpfen brachte es Ulrich Henjes am Ende auf 5,5 Punkte und wurde damit Sieger des Weihnachtsblitzturniers, ganz ohne Elfmeterschießen. Erstmals mit von der Partie war Björn Göhlich, der im MoBli-Debut dem Pokalsieger einen Verlustpunkt beibrachte. Ein weiterer Punkt ging an Ken Brat-Reimann verloren und einen halben Punkt rang ihm Edgar Ohst ab. Wolfgang Gottwald kam in der ersten Runde zu zwei Siegen, konnte aber in der Rückrunde nicht daran anknüpfen. Favorit Ken büßte zweimal gegen Edgar Punkte ein und einmal im Spiel gegen Ulrich. Am Ende aller Spiele machte dann ein halber Punkt den Unterschied aus.

SFL UlrichHenjes 20221209

Ulrich Henjes - WeiBli-Sieger 2022

Jahres-MoBli 2022

Nichtsdestotrotz konnte in der Jahresgesamtwertung niemand mehr Ken Brat-Reimann einholen, der mit 727 MoBli-Punkten  Gesamtjahressieger im Blitzschach wurde und in 9 von 10 Monatsturnieren mitspielte. Er verteidigte damit erfolgreich den Vorjahrestitel. Zweiter aus Jahressicht wurde Adrian Conte mit 601 MoBli-Punkten, die er aus 7 (!) Turnieren einspielte. Edgar Ohst wurde mit 512 Punkten aus 9 Turnieren Dritter.

SFL KenBrat Reimann 20181109

Ken Brat-Reimann - MoBli-Sieger 2022

 

Hier geht es zur Jahresgesamtwertung.

 

Die Mitgliederversammlung am 1.7.2022 fand wegen der Renovierungsarbeiten in der Carl-Bosch-Schule im DJK-Pavillon statt, der seit Kurzem zum Übergangsquartier der Schachfreunde geworden ist. Turnusmäßig standen die Wahlen zum Vorstand an. Nach dessen Entlastung traten die bisherigen Vorstandsmitglieder Reinhard Ripsam (1. Vorsitzender), Ken Brat-Reimann (2. Vorsitzender), Patrick Beck (Schatzmeister), Adrian Conte (Jugendleiter), Adrian Totaro (Schriftführer und Referent für Pressearbeit) Jan Peter Ohst (Zeugwart) erneut an und wurden im Amt bestätigt. Die Funktion des Spielleiters ging von Reinhard Ripsam an Adrian Conte über.

Großes Lob wurde den Jugendtrainern entgegengebracht, die in den vergangen beiden Corona-Jahren das Training meist ins Internet verlagern mussten. Dennoch konnten sowohl im Kinder- und Anfängerbereich als auch im Jugend- und Fortgeschrittenenbereich starke Entwicklungen der Nachwuchsspieler aufgezählt werden, die nun endlich wieder mit richtigen Steinen trainieren und spielen dürfen. Zum Mannschaftsspielbetrieb wurde die gute Beteiligung der Jugendlichen an der Nachwuchsliga hervorgehoben. Die Erwachsenenmannschaft hatte sich dagegen coronabedingt zum Jahresbeginn vom Mannschaftsspielbetrieb abgemeldet. Dennoch wurde das Ziel formuliert, zur kommenden Saison wieder eine Mannschaft zu melden und hier insbesondere auch den aufstrebenden Jugendspielern eine Möglichkeit zu bieten, weitere Spielpraxis zu sammeln.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2022 steht in Kürze im Mitgliederbereich zur Verfügung.

 

 SFL Vorstand 2020 20200131

Der neue Vorstand (von links): Reinhard Ripsam, Patrick Beck, Adrian Conte, Adrian Totaro,  Jan Peter Ohst
(es fehlt auf dem Bild: Ken Brat-Reimann)

Die aktuelle Zusammensetzung des Vorstandes findet sich hier: Vorstand

Die Protokolle der Mitgliederversammlungen sind im Mitgliederbereich zugänglich (Registrierung erforderlich).

 

RLP U10 TrainerTrioMit Nicolas Wagener, Elias Yu und Linus Yu nahmen gleich 3 Nachwuchstalente aus Limburgerhof am Wochenende des 10. Juli im Bürgerhaus von Weilersbach (Landkreis Kaiserslautern) an den Rheinland-Pfälzischen Meisterschaften in der Altersklasse U10 teil.

Coach Jürgen Wortmann hat das Trio über Monate intensiv vorbereitet, wegen der Corona-Restriktionen hauptsächlich online. Kurz vor dem Turnier gab es noch einmal Kompakttraining im heimischen Wohnzimmer des Coaches, um den Umgang mit der Schachuhr und die Partienotation einzuüben.

"Ich bin wahnsinnig stolz auf die Truppe, die sich in den letzten Monaten unglaublich entwickelt hat." lobt Trainer Jürgen Wortmann das Trio.

Hier geht es zum ausführlichen Bericht.